Geschichte und Geschichten - Rothenfluh-IGGR.net
Rothenfluh - IGGR Ahnenforschung Auswanderung Flurnamen Fotos Publikationen Geschichte und Geschichten Schule und Kindergarten s'Rotheflüher Lied Wappen von Rothenfluh Links
Sie sind hier: Rothenfluh - IGGR » Geschichte und Geschichten

Unter diesem Punkt finden Sie ein buntes Allerlei von interessanten Zeitungsausschnitten, Geschichten zu Begebenheiten im Dorf, Auszüge aus Protokollen usw. 

Mühle, Hanfreibe und Säge, ein Versuch vergangene Tätigkeiten zu beschreiben

Der gallorömische Mahlstein

Die Ergolz (Ergenz)

Hohlenbrunnen

Die Geschichte vom Ban

Kopierwein

Kaufwein

Der prähistorische Sonnenkalender auf dem Horn von Rothenfluh

Die Dorfbrunnen von Rothenfluh

Die Kirche von Rothenfluh

12 Sonnenaufgänge vom Sonnenkalender uf der Flue

Neue Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel 1805 von Markus Lutz, Pfarrer von Läufelfingen

Auszug aus dem Protokollbuch der Gescheidsmänner von Rothenfluh (1847-1881). Das vollständige Buch ist einzusehen bei Gianni Mazzucchelli.

Auszug aus dem ‚Waaren Buch‘ (Buchhaltung) des Spezereiladens und der Speisewirtschaft an der Anwilerstrasse 33 (1858–1890). Das vollständige Buch ist einzusehen bei Gianni Mazzucchelli.

Erinnerungen und Notizen von der Grenzbesetzung 1. Sept. 1939 bis 8. Mai 1945 von Lina Gass-Rieder

Die Heimatlosen auf dem Rothenflüher Berg

Der Galgen beim Asphof

Gesangsfest 1881

Die Luxemartibeere (Tollkirsche)

Protokollauszüge des Landw. Vereins

Die bewachten Dorfeingänge von Rothenfluh (Grendel)

Das geheimnisvolle Loch im Kei/Chell

 
Besucherzaehler
Impressum | Letzte Änderung: 04.08.2025 | Erstellt mit HomepageFIX 2016